EDEL WEISS Blütenmuskateller 2022

Produktinformationen "EDEL WEISS Blütenmuskateller 2022"

Der hat vielleicht Humor! In der Nase breitet er einen ganzen Blumenstrauß aus, voller Muskataromen und Kräuterduft, um dann am Gaumen trocken anzukommen. Ein leichtes, unkompliziertes Vergnügen voller Überraschungen!


  • Jahrgang: 2022
  • Sorte: Blütenmuskateller
  • trocken
  • Alkohol: 11,0 % Vol.
  • Säure:  6,1 g/l
  • Restzucker:  3,4 g/l
  • Ausbau: im Edelstahltank
  • Allergene: enthält Sulfite
  • Serviertemperatur: 7°C – 9°C
  • Reifepotential: 2 Jahre
  • passt gut zu: fruchtigen Salaten, leichten Vorspeisen oder einfach solo genießen

Weinakademiker Johannes Fiala (März 2023):  Leuchtendes Strohgelb, feiner Muskatduft, Mandarinenspalten, Pfirsichhaut, Steinobst mit Staubzucker, grazile vegetabile Noten nach Aloe Vera; rassige Säure, elegante Süße, charmanter Schmelz, exzellenter Druck bei leichtfüßigem Alkohol, Nase spiegelt sich am Gaumen wider, Orangensaft mit Fruchtfleisch, klirrende Spannung, langer erfrischender Zitrusnachhall, ein ausgezeichneter Durstlöscher.

Allergene: enthält Sulfite
Ausbau: klassisch im Edelstahltank
Flaschengröße: 0,75 l
Geschmack: trocken
Jahrgang: 2022
Rebsorte: Blütenmuskateller
Vegan: Ja, für Veganer geeignet

Zusatzartikel

Weinkühler "Familymade"

72,00 €*
Universalweinglas, Domaine Pöttelsdorf, geeicht

Inhalt: 6 Stück (5,90 €* / 1 Stück)

35,40 €*
Weinausgießer

2,00 €*

Blütenmuskateller

Quelle: ÖWM www.oesterreichwein.at

Abstammung: Kreuzung von Severnyj x Muskat

Herkunft: Russland

Typisch Blütenmuskateller: Die Sorte bringt volle, üppige Weine mit starkem Muskataroma, das an Blumenblüten erinnert.

Bedeutung, Ansprüche: Die Sorte benötigt gute Lagen mit zumindest mittelgründigem Boden, dann ist oftmals eine Mengenregulierung notwendig. Der Blütenmuskateller erreicht eine hohe Gradation und ist gut für die Erzeugung von Süßweinen geeignet. Er zählt zu den PIWI-Sorten und ist daher tolerant gegen Oidium und Peronospora.