EDEL WEISS Welschriesling 2022

Produktinformationen "EDEL WEISS Welschriesling 2022"
Pures Vergnügen: Der weiße Klassiker überzeugt mit erfrischender Fruchtigkeit - das ist schon ziemlich frech in einer Rotweingegend und außerdem sehr viel Wein zum kleinen Preis!


  • Jahrgang: 2022
  • Sorte: Welschriesling
  • trocken
  • Alkohol: 12,5 % Vol.
  • Säure:  5,8 g/l
  • Restzucker:  4,7 g/l
  • Ausbau: im Edelstahltank
  • Allergene: enthält Sulfite
  • Serviertemperatur: 7°C – 9°C
  • Reifepotential: 2-3 Jahre
  • passt gut zu: aller Art salatigen Vorspeisen, Sulz mit Kürbiskernmarinade - optimaler Trinkwein wenn der Durst mal größer ist.


Allergene: enthält Sulfite
Ausbau: klassisch im Edelstahltank
Flaschengröße: 0,75 l
Rebsorte: Welschriesling

Zusatzartikel

Weinkühler "Familymade"

72,00 €*
Universalweinglas, Domaine Pöttelsdorf, geeicht

Inhalt: 6 Stück (5,90 €* / 1 Stück)

35,40 €*
Weinausgießer

2,00 €*

Welschriesling

Quelle: ÖWM www.oesterreichwein.at

Abstammung: nicht bekannt

Herkunft: vermutlich Norditalien (Riesling italico)

Typisch Welschriesling: Liefert Weine mit höherem Säuregehalt. Trockene Welschrieslinge sind oft sehr frisch mit Aromen nach grünem Apfel und Zitrus; in jüngerer Vergangenheit erzeugen einige Winzer mit längerem Hefekontakt aber auch komplexe, lagerfähige Weine. Prädikatsweine aus dieser Sorte zählen zu den ganz großen Süßweinen der Welt. Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen weisen im Bukett exotische Aromen und am Gaumen eine feine Honignote auf und werden von der charakteristischen Säure gestützt.

Bedeutung, Ansprüche: Die Weine sind sehr gut für die Sekterzeugung geeignet, es können aber auch ausgezeichnete Prädikatsweine entstehen. Die Qualitätsunterschiede sind sehr groß. Im Weingarten benötigt Welschriesling frühe, warme Lagen und Böden mit guter Magnesiumversorgung. Bei Trockenheit reagiert die Rebe sehr empfindlich und verringert ihren Triebwuchs.