Stammhaus 

   der Familie

Als das Haus im Jahr 1859 erbaut wurde, verewigte sich Urgroßvater Mathias Schandl bereits mit seinen Initialen, wie zu dieser Zeit in der Gegend durchaus üblich. Sein Markenzeichen, das Herzerl, das uns sehr viel später als Inspiration für die Marke Familymade diente, hat er sich wohl erst etwas später einfallen lassen.


Am Foto links oben: Uropa Mathias sitzend im Kreise seiner Familie
oben rechts: Deckel vom Schmalzdesen (burgenländischer Mundartbegriff für einen Topf (=Desn), in dem Schweinefett (=Schmalz) aufbewahrt wird); unten links: Hotterstein; Mitte: Holzhobel; unten rechts: Heugabel


Branding        anno 1887


Es ist uns eine Ehre, posthum einen wichtigen Impulsgeber der Domaine Pöttelsdorf vorstellen zu dürfen:


Urgroßvater Mathias Schandl.


Mittlerweile legendär ist das Logo in Herzform mit seinem Monogramm, das 2016 als Inspiration für die Marke Familymade diente. 

Urgroßvater Mathias Schandl hatte seinerzeit schon eine gute Idee: Er versah sein Eigentum mit seinem Markenzeichen - gekratzt, geschnitzt oder eingebrannt. Viele Alltagsgegenstände wie Grenzsteine, Deckel, Stühle und Werkzeuge aller Art, finden sich noch im Besitz der Großfamilie Schandl und Kurz. 

Mehr als 130 Jahre später tragen bei uns nicht nur das Firmenlogo und die Weinetiketten das Familien-Branding, sogar die Wachsverschlüsse unserer Großflaschen, natürlich die wertvollen Barriquefässer, Weingläser, Weinkühler aus Sandstein und viele weitere Gegenstände werden damit versehen.